Vadim Putyato


Vadim Putyato


Vadim stammt aus der Ukraine und lebt in Kiew. Er stammt ursprünglich aus Dobropillja und arbeitet seit 2004 in den Minen. Im Jahr 2010 begann er als Hobby mit dem Flötenbau. Es waren gewöhnliche Flöten, später begann er, Holz zu schnitzen, um die Flöten zu verzieren. Da er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den Minen arbeiten konnte, wurde der Flötenbau und die Holzbearbeitung zu seinem Beruf. Als er anfing, mit Holz zu arbeiten, schickte ihm ein Kunde einen Ast einer tausendjährigen Eiche und er schnitzte daraus einen Stab für ihn. Er fertigte viele Dinge an, darunter Runen zur Wahrsagerei, Zauberstäbe, Äxte usw.

Dass er nicht nur Flötenbauer, sondern auch Holzschnitzer ist, erkennt man an seinen wunderschön geschnitzten Flöten, sowohl am Totem als auch am Ende der Flöte. Er fertigt unter anderem Flöten mit Adler, Drachen, Fuchs und Schwarzbär. Ich habe mich für den Bären entschieden und auch auf der Flöte sind Verzierungen angebracht. Der Kontakt zu ihm war sehr gut, vor allem über persönliche Nachrichten im Messenger. Als ich nicht über Western Union bezahlen konnte, hat er mir sehr gut geholfen. Die Flöte war gut verpackt und hat einen schönen klaren Klang und bläst leicht, sie ist im Vergleich zu den Zedernflöten schwer, aber nicht zu schwer. Definitiv eine Bereicherung für meine Sammlung!

2025 Nr. 078 F

Der Klang

Von It Is

Die Esche ist ein schnell wachsender Baum (30–60 cm pro Jahr), der bis zu 40 m hoch werden kann. Die Esche (Fraxinus) hat sowohl in europäischen als auch in indianischen Traditionen eine reiche Symbolik und spirituelle Bedeutung. Hier sind einige Erkenntnisse, die sich speziell auf die Esche konzentrieren: Spirituelle Eigenschaften: Die Esche wird oft als Symbol der Verbindung und des Gleichgewichts gesehen. In vielen Kulturen stellt der Baum mit seinen tief im Boden liegenden Wurzeln und den zum Himmel strebenden Ästen die Brücke zwischen Himmel und Erde dar. Legenden und Mythen: In einigen Traditionen der amerikanischen Ureinwohner wird die Esche mit Heilung und Schutz in Verbindung gebracht. Die Blätter und die Rinde der Esche wurden manchmal in Ritualen verwendet, um negative Energien abzuwehren und die Harmonie wiederherzustellen.

Verwendung durch die amerikanischen Ureinwohner Die Esche wurde wegen ihres starken Holzes geschätzt, aus dem Werkzeuge, Kanus und Pfeilschäfte hergestellt wurden. Auch spirituell wurde der Baum als Quelle der Stärke und Stabilität verehrt. Symbolik: Die Esche wird oft als Baum der Weisheit und des Wachstums angesehen. In einigen Geschichten heißt es, dass die Esche durch das Rascheln ihrer Blätter Botschaften aus der Geisterwelt übermitteln kann.

Sowohl die Blätter als auch die Rinde werden in der Naturheilkunde verwendet. Die Blätter der Esche enthalten Stoffe wie Flavonoide und Gerbstoffe, die entzündungshemmend wirken können.

Das Lied des Salbeis. Der Frühling öffnet seine Arme und flüstert durch die Blätter des Salbeis in meinem Garten. Die Klänge werden eingefangen und zu einer Symphonie verwoben, harmonisch vermischt mit den klaren Tönen der F-Bear-Flöte von Vadim Putyato. Zusammen bilden sie einen Dialog zwischen Natur und Mensch, eine Hommage an die Innovationskraft der Saison. Die tiefen, warmen Basstöne geben dem Ganzen ein solides Fundament, als würde die Erde selbst entschlossen und kraftvoll mitsingen. Jeder Laut, jeder Ton ein Schritt im Tanz neuen Lebens. Zu Beginn und am Ende ertönt die Donnertrommel und man hört den Bären aus seinem Winterschlaf erwachen